Ein Lese- und Bildband
Der Lese- und Bildband „Was ist Natur?“ versammelt 13 Essays, zahlreiche Abbildungen aus Kunst und Wissenschaft sowie 10 Beiträge aus Literatur und Lyrik, die zur Auseinandersetzung mit Natur anregen: was wir darunter verstehen, wie wir „Natur“ erfahren und mit ihr umgehen. Der Begriff „Natur“ als Gegensatz zur Kultur muss angesichts der ökologischen Krisen des Klimawandels und des Artensterbens hinterfragt werden, um die Stellung des Menschen zu anderen Lebewesen neu begreifen zu können. Zu diesen Diskussionen leistet dieser Band einen Beitrag aus interdisziplinärer Perspektive. Neben eigens für das Buch entstandenen Texten laden auch Erstübersetzungen und Wiederabdrucke dazu ein, Naturvorstellungen zu erkunden, zu hinterfragen und neu zu formulieren. Die Texte erweitern das Themenspektrum der Ausstellung Was ist Natur? am Museum Sinclair-Haus; die Abbildungen zeigen die Exponate: Kunstwerke sowie Objekte aus den Wissenschaften und der Kulturgeschichte.
Drohne+Kunst
Medienbildung + Kunstvermittlung
In einem 1-2 Tage Workshop könnt ihr mit einer Drohne Kunst im Öffentlichen Raum in einer neuen Perspektive kennen lernen. Gemeinsam wird ein Video aus den Clips geschnitten. Vermittelt werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Flugtheorie + Praixis und gestalterische Grundlagen und Filmschnitt.